Wenn Du mich heute triffst, siehst Du einen Unternehmer und Karriere-Coach, der Menschen hilft, berufliche Klarheit zu gewinnen, sich im Bewerbungsprozess gegen hunderte Mitbewerber durchzusetzen und Jobzusagen für ihre Traumjobs zu erhalten.
Aber ehrlich gesagt: Genau das, was ich heute lehre, musste ich selbst zuerst lernen.
Wenn Du mich heute triffst, siehst Du einen Karrierecoach, der Menschen hilft, berufliche Klarheit zu gewinnen und sich erfolgreich neu zu positionieren.
Aber das war nicht immer so.
Bevor ich anderen helfen konnte, ihren beruflichen Weg zu finden, musste ich meinen eigenen 19 Mal verlieren – und wieder neu aufbauen.
Ich war nie jemand, der einfach stillstehen konnte.
Mit 14 stand ich morgens auf, um Zeitungen auszutragen.
Ein Jahr später habe ich in der Electronic Sports League durch das Onlinespiel League of Legends online mein erstes Geld verdient.
Später habe ich Computer gebaut, auf Baustellen ausgeholfen und in Fabrikhallen Nachtschichten geschoben.
Ich war Heizungsbauer, Konstruktionsarbeiter, Trockenbauer, Fleischereiarbeiter, Speditionsmitarbeiter und Anlagenmechaniker.
Das war “ehrliche” Arbeit, aber ich spürte, dass das nicht mein Ding war.
Ich war fleißig, aber nicht erfüllt.
Und jedes Mal, wenn ich dachte, „Vielleicht wird es irgendwann besser,“ wusste ich tief im Innern: Das hier ist nicht mein Platz.
Damals verstand ich noch nicht, was ich heute meinen Klienten sage:
Unzufriedenheit ist kein Zeichen von Undankbarkeit, sie ist ein Signal für fehlende Passung.
Irgendwann wollte ich mehr: Freiheit, Entwicklung, Perspektive.
Also stieg ich um – und probierte gefühlt alles aus, was mit Unternehmertum oder Selbstständigkeit zu tun hatte.
Ich war Network Marketer, Dropshipper, Forex- und Crypto-Trader.
Ich verkaufte Dropshipping-Produkte, Onlinekurse und veröffentlichte ein eigenes Buch – mal mit Erfolg, mal mit Bauchlandung.
Rückblickend war das eine der lehrreichsten Phasen meines Lebens.
Denn sie zeigte mir, wie leicht man sich in Trends und den Agendas anderer verliert, wenn man nicht weiß, was man wirklich will.
Ich arbeitete viel, aber ohne klare Richtung.
Und irgendwann kam der Punkt, an dem ich verstand:
Erfolg ohne Erfüllung ist keine Lösung, es ist einfach nur eine andere Art des Stillstands.
Mein Wendepunkt kam, als ich in den Vertrieb wechselte.
Erst als Telesales-Agent, dann als Sales Coach, schließlich als Business Development Manager und Vertriebsleiter.
Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl: Hier kann ich wirklich etwas bewegen.
Ich führte Gespräche, motivierte Menschen, baute Strukturen und Prozesse auf.
Ich erkannte, dass mir das Arbeiten mit Menschen mehr gab als jede Fabrik oder jeder Onlinekurs.
Dort kam es zum ersten Berührungspunkt mit Coaching.
Mein Vorgesetzter frage mich, ob ich als Salescoach aktiv werden möchte und Teilnehmern bei der Verbesserung ihrer Sales Skills und dem Landen von Sales Jobs unterstützen möchte.
Das, was ich bisher für „Arbeit“ hielt, konnte gleichzeitig auch Erfüllung bedeuten.
Ich merkte: Coaching ist es.. aber Salescoaching musste es nicht unbedingt sein.
So probierte ich alle möglichen Richtungen des Coachings aus, absolvierte Coachingausbildungen, NLP-Ausbildungen und lernte alles, was es rund um das Thema Coaching zu lernen gab.
Heute bin ich Unternehmer und Karrierecoach.
Ich begleite Fach- und Führungskräfte, die an einem ähnlichen Punkt stehen wie ich damals:
Erfolgreich – aber innerlich schon gekündigt.
Jeder dieser Jobs war ein Puzzleteil.
Jede Erfahrung – vom Heizungsbau bis zum Coaching – hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, seine Stärken, Werte und Interessen zu verstehen, bevor man entscheidet, wohin der Weg geht.
Und jede dieser einzelnen Stationen hilft mir heute, mich noch besser in meine Klienten hineinversetzen und ihnen die besten Lösungen im Karrierecoaching Markt bieten zu können.
Nach all diesen Stationen habe ich drei Dinge erkannt, die heute das Fundament meiner Arbeit bilden:
Genau daraus ist der Karrierekompass entstanden – das System, das ich selbst gebraucht hätte, um nicht 19 Jobs lang zu suchen, bevor ich angekommen bin.
Heute habe ich das Privileg, Menschen zu begleiten, die sich neu orientieren, Klarheit suchen und den Mut haben, ihren eigenen Weg zu gehen.
Ich helfe ihnen dabei, nicht einfach „den nächsten Job“ zu finden, sondern eine Arbeit, die ihre Stärken nutzt, ihre Werte respektiert und ihre Bedürfnisse erfüllt.
Und jedes Mal, wenn jemand am Ende des Coachings sagt:
„Jetzt weiß ich endlich, was ich wirklich will“ – weiß ich, dass sich jede meiner 19 Stationen gelohnt hat.
Vielleicht fragst Du Dich gerade: „Klappt das auch für mich?“
Ja – wenn Du bereit bist, herauszufinden, was Dich antreibt.
Im kostenlosen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wo Du gerade stehst, welche Deiner Stärken Dir den Weg weisen und wie Du den Job findest, der zu Deinem Leben passt – nicht umgekehrt.